Der Mobilfunkanbieter Vodafone ist zugleich Betreiber des D2-Netzes und bietet einige interessante AllNet Flat Premium Tarife an: Neben der Vodafone RED Tariflinie mit verschiedenen Inklusiv-Leistungen bietet das Unternehmen auch zwei günstigere AllNet Flat Tarife an, die sich ideal für Smartphones eignen. Wir zeigen Ihnen, von welchen Vodafone Angeboten Sie am meisten profitieren können und wie tief Sie dafür jeden Monat in die Tasche greifen müssen.
Erfahrungsgemäß liegen die monatlichen Kosten bei den vier großen Netzbetreibern Telekom, Vodafone, o2 und E-Plus deutlich über der Grundgebühr bei Mobilfunkdiscountern wie DeutschlandSIM oder Phonex - so natürlich auch bei dem Betreiber des D2-Mobilfunknetzes: Der derzeit günstigste Vodafone All Net Flat Tarif trägt den Namen "Vodafone SuperFlat Allnet Spezial" und bietet eine AllNet Flatrate mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Der Tarif kostet im ersten Jahr 29,99 Euro monatlich, ab dem 13. Monat beträgt die Grundgebühr 49,99 Euro: Damit ist die Vodafone SuperFlat Allnet Spezial verhältnismäßig teuer, besonders aufgrund der fehlenden Internet- und SMS Flatrate. Dementsprechend werden pro Kurzmitteilung Kosten in Höhe von stolzen 19 Cent fällig.
Eine echte Alternative stellt der Vodafone Smartphone Allnet Tarif dar, welcher im Durchschnitt mit 33,23 Euro pro Monat zu Buche schlägt. Dafür erhalten Sie neben einer AllNet Flatrate auch eine Internet Flat mit 500 MB Highspeed-Datenvolumen und eine SMS Flatrate. Der AllNet Flat Tarif wird mit 24-monatiger Vertragslaufzeit angeboten, in den ersten sechs Monaten werden nur 29,99 Euro Grundgebühr fällig, ab dem 7. Monat erhöht sich der monatliche Preis um 5 Euro.
Mit der RED Produktlinie bietet Vodafone insgesamt drei Premiumtarife an, die sich hinsichtlich der Leistung durchaus sehen lassen können: Der günstigste AllNet Flat Tarif ist der Vodafone RED M mit All Net Flatrate, 1 GB Datenvolumen bis 21,6 MBit/s, einer SMS Flatrate mit 3.000 Nachrichten und 2 Wochen kostenfreies Datenvolumen im EU-Ausland. Für den Tarif mit 2-jähriger Laufzeit verlangt Vodafone monatlich 49,99 Euro. Noch mehr Leistungen bietet der Vodafone RED L, der mit All Net Flatrate, 4 GB LTE-Datenvolumen (bis 50 MBit/s) und einer SMS Flat bis 3.000 Kurzmitteilungen daherkommt. Zusätzlich gewährt der AllNet Flat Tarife 4 Wochen Datenroaming innerhalb der EU. Der Tarife bindet Sie ebenfalls für 24 Monate an den Anbieter und kostet derzeit 49,99 Euro im Monat.
Der Ferrari unter den RED Tarifen ist eindeutig der Vodafone Red Premium mit All Net Flatrate, 10 GB LTE-Datenvolumen (bis 50 MBit/s), SMS Flat mit bis zu 3.000 Nachrichten und weltweites Datenroaming für vier Wochen im Jahr - dafür müssen Sie jedoch mit monatlichen Kosten von 99,99 Euro rechnen.
Darüber hinaus enthalten alle Vodafone RED All Net Flat Tarife attraktive Optionen: So ist es in allen Tarifen möglich, Tethering zu nutzen und somit die schnelle LTE-Verbindung mit anderen Geräten zu teilen - auch VoIP ist seitens des Unternehmens erlaubt. Insgesamt überzeugt Vodafone durch einen guten Service und die kostenfreie Kundenhotline. Leider gibt es jedoch auch einige Negativaspekte: So sind die Preise im Vergleich zu zahlreichen Mobilfunkdiscountern im D2-Netz doch deutlich höher und auch die Drosselung auf 32 Kbit/s nach Erreichen des vertraglich festgelegten Datenvolumen ist zu bemängeln. Weiterhin enthält eine SMS Flat "nur" 3.000 Kurzmitteilungen - jede weitere Nachricht wird mit teuren 19 Cent abgerechnet.
Anbieter |
Vodafone GmbH
Ferdinand-Braun-Platz 1 40549 Düsseldorf |
---|---|
Hotline | +49 800 - 1721212 |
kontakt@vodafone.com | |
Netz |
![]() ![]() |
Bei Vodafone gibt es Speedon-Optionen der umfangreicheren Sorte: 1 Gigabyte zusätzlich kann für 9,99 Euro gebucht werden. Wer mehr benötigt, weil er beispielsweise einen schnellen LTE-Tarif gebucht hat, bekommt volle 5 Gigabyte für 19,99 Euro pro Aufladung. Eines ist aber noch zu beachten: Die Optionen können nur dann hinzu gebucht werden, wenn das monatliche Limit fast erreicht ist und die Drosselung kurz bevor steht.